Schäden an Kiefer |
Index | Schäden an Nadelbäumen | Liste aller Einträge |
|
Tafel |
Schaden durch |
verursacht von |
auf |
Anmerkungen |
| 119 | Kieferntriebsterben (Cenangium und Sphaeropsis) | Pilz | Äste, Nadel | Zurücksterben von Ästen, rotbraune Nadelverfärbung |
| 123 | Kiefernnadelrost | Pilz | Nadel | gelbe Flecken auf Kiefernnadeln, orangerote Sporenlager |
| 125 | Dothistroma - Nadelbräune der Kiefer | Pilz | Nadel | braune, 1mm breite Querbänder auf Nadeln, tw. orange Farbtöne |
| 126 | Lophodermium - Kiefernschütte | Pilz | Nadel | gelbe, später braune Flecken, zuletzt schwarze Pusteln an Nadeln |
| 127 | Lecanosticta - Nadelschütte der Kiefer | Pilz | Nadel | Nadeln jüngerer Jahrgänge zur Gänze oder teilweise (äußere Nadelhälfte) vergilbt, häufig verkürzt, mit braunschwarzen Querbändern |
| 139 | Lophodermium pinastri | Pilz | Nadel | Querbänder, kleine schwarze Punkte |
| 153 | Kiefernholznematode | Fadenwurm (Nematode) | Stamm (Splintholz) | Welkesymptome, Verfärbungen der Krone |
| 213 | Kiefern-Braunporling | Pilz | Stamm | orangegelbe Fruchtkörper |
| 303 | Borkenkäfer | Insekt | Äste, Stamm | Einbohrlöcher, Harzfluß, Brutgänge unter der Rinde |
| 319 | Großer und Kleiner Waldgärtner | Insekt | Stamm, Äste | Triebe werden ausgehöhlt, Brutgänge unter der Rinde |
| 336 | Kiefernbuschhornblattwespe | Insekt | Nadel | Nadelfraß (nur vorjährige Nadeln) |
| 342 | Kiefernknospentriebwickler | Insekt | Knospe | Raupenfraß im Inneren der Knospe, Verzweigungsanomalien, "Posthornbildung" |
| 351 | Gespinstblattwespen | Insekt | Nadel | Nadelfraß, Gespinst |
| 357 | Blauer Kiefernprachtkäfer und Kiefernrüssler | Insekt | Äste, Stamm | Brutbild unter der Rinde |
| 365 | Großer Brauner Rüsselkäfer | Insekt | Stamm, Äste | Plätzefraß an Rinde |
| 374 | Pinienprozessionsspinner | Insekt | Nadel | Nadelfraß |
| 500 | Mistel | Pflanze | Äste | strauchartiger Halbschmarotzer im Kronenbereich |
Finden sich keine übereinstimmenden Schadsymptome, sehen Sie bitte in der Liste der auf allen Nadelbäumen vorkommenden Schäden nach.