| Tafel 101 | Krankheiten und Schädlinge an Bäumen im Stadtbereich Rotpustelkrankheit - Nectria cinnabarina |
| Index | Liste aller Einträge | Stadtbaumbuch bestellen |
| Im Stadtbaumbuch finden Sie diese Tafel mit ausführlicher Fotodokumentation.
|
| Baumarten | |
| Alle Laubbäume, besonders Ahorn, Buche, Hainbuche, Linde, Kastanie, Ulme
|
|
| Schadbild | |
| Auffallende Rindenverfärbung, Welkeerscheinungen an Blättern und Trieben, später Hervorbrechen von orangeroten, etwa stecknadelkopfgroßen Fruchtkörpern
|
|
| Schadenserreger | |
| Fruchtkörper meist erst im Herbst oder Winter zu beobachten; Wundparasit - Rindenverletzung oder abgestorbene Zweige sind Wegbereiter des Befalls - bevorzugt werden vorgeschädigte oder geschwächte Bäume befallen - Frost und Sonnenbrand wirken disponierend
|
|
| Verwechslungsmöglichkeiten | |
| Keine, die orangeroten Pusteln sind typisch
|
|
| Auswirkungen auf den Baum | |
| Absterben von Rindenteilen, Zurücksterben von Zweigen und Ästen
|
|
| Maßnahmen | |
| Vermeidung von Rindenverletzung, bei Jungbäumen in der ersten Anwachsphase den Stamm mit Jute umwickeln, befallene Baumteile bis in den gesunden Bereich zurückschneiden, optimale Pflanzenernährung
|